STOL-CO

Facilitating Digital Transformation

Wir helfen Unternehmen / Organisationen dabei, ihre Probleme mit der Umsetzung der digitalen Transformation zu lösen und an ihre gewünschten Ziele zu kommen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Kontakt:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

     

    Nous aidons les entreprises / organisations à résoudre leurs problèmes de mise en œuvre de la transformation digitale et à atteindre les objectifs qu’elles se sont fixés.
    Veuillez simplement prendre contact avec nous.

    Contact :

      Votre nom (obligatoire)

      Votre email (obligatoire)

      Sujet (obligatoire)

      Votre message (obligatoire)

       

      Datenschutz

      Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

      Geltungsbereich
      Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Marcel Stoll, Lindenberg 12, 99438 Bad Berka, Telefon: +49 (0) 36450-39962, E-Mail: m.stoll AT me.com auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

      Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

       

      Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
      Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

      Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

      Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

       

      Umgang mit personenbezogenen Daten
      Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

      Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.